Das Team Spitfire meldet sich zurück! Nach einem kurzen “Arbeitsurlaub” in Spanien, in dem Rob einen Vortrag über “Vertragliche Dimensionen im Automobildesign” (Was sonst?!) hielt, konnten wir heute zum ersten Mal mit unserem Porsche 924 eine ordentliche Testfahrt von mehr als den üblichen 4km zwischen Werkstatt und Garage machen.
Gleich frühs um 10 ging es also noch mit dem ruckelnden zirrenden, scheppernden und ratternden Wagen los, zu Anfang wie immer erst nur auf 3 Töpfen, die allerdings binnen weniger Meter ihren vierten Mitstreiter zum Mitmachen animieren konnten. Dennoch fuhr der Wagen nun einmal so, wie sich ein altes Auto, dass 16 Jahre lang nur knappe 50km im Jahr ohne entsprechende Wartung gefahren worden war. Unrund.
Unsere Strecke waren knappe 200km von München nach Erlangen, dann nach Nürnberg und zurück. Zunächst wählten wir die Autobahn um mit dem frischen, reinigenden Öl den Motor konstant bei 3000-3500 Umdrehungen zu halten bis nach Erlangen. Unverhofft kamen wir durch eine Umleitung auf Höhe vom Altmühltal in den Genuss der ersten Landstraßen. Leider noch zu rucklig. Aber mit jedem weiteren gefahrenen Autobahnkilometer wurde der Motor ruhiger, stabilisierte sich der Wagen und das allgegenwärtige Geklapper nahm ab. Auf dem Rückweg dann wählten wir mutig und von der steten Besserung unseres Porsche verzückt hinter Ingolstadt einen Weg abseits der Autobahn, einige verwinkelte und – zu unserem Erstaunen, teils auch ungeteerte(!!) – Straßen. Perfekt. Am Ende der Probefahrt waren wir jedenfalls sehr zufrieden mit unserem Auto: Die Ventile klappern zwar noch arg und so hunderprozentig eingestellt ist der Motor noch nicht, aber die Verbesserung am Ende dieses Tages ist enorm!